Der brandneue Elroq RS: die sportlichste Version des elektrischen Kompakt-SUV von Škoda
- Vollelektrisches Spitzenfahrzeug mit 250 kW* vorgestellt auf der Milan Design Week 2025
- Das am schnellsten ladende und beschleunigende Serienmodell von Škoda: Aufladung mit bis zu 185 kW und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,4 Sekunden
- Die umfangreiche Serienausstattung umfasst ein Sportfahrwerk, LED-Matrix-Scheinwerfer und RS-spezifisches Zubehör, zusätzlich zur bereits grosszügigen Serienausstattung des Elroq
- Schwarz lackierte Karosserie-Accessoires, RS-exklusive Leichtmetallfelgen bis 21 Zoll und sportliches Interieur mit Suedia-Bezügen
Mladá Boleslav / Cham, 3. April 2025 – Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektrischen Kompakt-SUV Škoda Elroq lanciert Škoda die RS-Version des Modells. Das jüngste Mitglied der RS-Familie hat zwei Elektromotore mit einer Systemleistung von insgesamt 250 kW* und ist mit Allradantrieb ausgestattet. Der Elroq RS verfügt über eine elektrische Reichweite von mehr als 550 Kilometern** im WLTP-Zyklus und überzeugt mit exklusivem RS-Zubehör und einer umfangreichen Serienausstattung. Zudem hat er mit 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h die schnellste Beschleunigung aller Modelle im Škoda Portfolio.
Johannes Neft, Vorstand für Technical Development bei Škoda Auto: «Die Škoda RS-Modelle verbinden traditionell dynamische Performance und sportliche Optik mit ausgewogenen Fahreigenschaften und Alltagstauglichkeit. So auch der Elroq RS: Das jüngste Mitglied unserer RS-Familie leistet 250 kW* und verfügt über eine Reichweite von mehr als 550 Kilometern**. Das adaptive Fahrwerk DCC vereint Sportlichkeit mit Komfort. In puncto Design führt der Elroq RS die neue Designsprache Modern Solid in unser RS-Portfolio ein. Sein hochglänzendes Tech-Deck-Face fügt sich perfekt in die schwarzen Akzente unseres dynamischen Designs ein. Diese attraktive Kombination macht den Elroq RS zum idealen Alltagsbegleiter.»
Erster öffentlicher Auftritt auf der Milan Design Week 2025
Der sportliche, vollelektrische Spitzen-SUV ist das erstes Škoda Serienmodell, bei dem die neue Designsprache Modern Solid vollständig umgesetzt wurde. Das Modell wird auf der Milan Design Week 2025 vorgestellt. Nach der virtuellen Weltpremiere wird der Škoda Elroq RS vom 8. bis 13. April auf dem italienischen Event der Öffentlichkeit präsentiert. Dort wird das neue Modell auf einem von Tier- und Pflanzenskulpturen umgebenen Weg des italienischen Künstlers und Designers Marcantonio präsentiert. Diese Darstellung soll das Thema der Škoda Kampagne sowie die Metaphern rund um das Auto aufzeigen. Auf einem kleinen Roadtrip können Besucherinnen und Besucher verschiedene Landschaften entdecken und mit ihnen interagieren.
In Zusammenarbeit mit dem tschechischen Schuhhersteller Botas werden limitierte Schuhkollektionen präsentiert, die vom Design und den Materialien des Škoda Elroq inspiriert wurden.
84-kWh-Batterie, elektrische Reichweite von über 550 Kilometern**, Schnellladung mit bis zu 185 kW
Die zwei Elektromotoren an der Vorder- und Hinterachse des Škoda Elroq RS entwickeln eine Gesamtleistung von 250 kW* und unterstützen den Allradantrieb. Das Auto beschleunigt in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist somit mit einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h das bislang am schnellsten beschleunigende Škoda Serienmodell. Die Hochvoltbatterie hat eine Kapazität von 84 kWh (netto 79 kWh), was eine elektrische Reichweite von über 550 Kilometern** im WLTP-Zyklus ermöglicht. Ladeleistungen von bis zu 185 kW an DC-Schnellladestationen ermöglichen es, die Batterie in rund 26 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufzuladen. AC-Ladestationen mit 11 kW laden die Batterie in acht Stunden von 0 auf 100 Prozent auf.
Sportfahrwerk und LED-Matrix-Scheinwerfer als Standardausführung, exklusive Leichtmetallfelgen
Schwarze Aussendetails und exklusive Leichtmetallfelgen bis 21 Zoll unterstreichen den dynamischen Auftritt des Fahrzeugs. Das Sportfahrwerk und die Progressivlenkung sorgen für exzellente Fahrdynamik in jeder Situation. Zur umfangreichen Serienausstattung gehören modernste LED-Matrix-Scheinwerfer und LED-Heckleuchten mit dynamischen Blinkern. Ein elektrisch einstellbarer Fahrersitz mit Massagefunktion gehört ebenfalls zur Serienausstattung. Als Teil des Zusatzpakets «Maxx» ist er auch für den Beifahrersitz erhältlich.
Designsprache Modern Solid mit Tech-Deck-Face und Lichtband
Die RS-Variante zeichnet sich typisch für den Elroq durch das neue hochglänzende Tech-Deck-Face in Schwarz aus, das mehrere Sensoren enthält wie Radar. Das aus vertikalen «Wimpern» bestehende Lichtband gehört ebenso zur Standardausstattung wie die LED-Matrix-Scheinwerfer. Die Vier-Augen-Optik ist bei allen Škoda SUVs beliebt. LED-Rückleuchten mit dynamischen Blinkern sind ebenfalls serienmässig enthalten. Als Teil der «Coming Home»/«Leaving Home»-Animationen erzeugt das Lichtband serienmässig eine Lichtshow, wenn die Fahrerin oder der Fahrer das Auto ver- oder entriegelt oder sich ganz einfach mit dem Schlüssel in der Tasche dem Fahrzeug nähert. Die beleuchteten Segmente leuchten beim Entriegeln des Fahrzeugs allmählich auf und blenden beim Verriegeln langsam aus.
Typisch RS: schwarze Akzente
Die charakteristischen schwarzen RS-Elemente tragen zum dynamischen Erscheinungsbild bei. Dazu gehören die Seitenscheibenverkleidung, die Dachreling, die Schriftzüge auf der Motorhaube und auf der Heckklappe sowie die Aussenspiegelkappen. Die Heck- und Frontstossfänger des RS verfügen über einen auffälligen Reflektorstreifen, und die vorderen Kotflügel zeigen das RS-Logo. Die Leichtmetallfelgen mit Aero-Radzierblenden sind in Grössen bis zu 21 Zoll erhältlich und wurden exklusiv für den Elroq RS entwickelt. Das Auto ist in allen für die Modellreihe verfügbaren Farben erhältlich sowie in der exklusiven RS-Farbgebung Mamba Green. Dunkel getönte SunSet-Scheiben hinten und seitlich hinten sowie geräuschdämmende Seitenscheiben sorgen für eine elegante Optik und angenehmen Komfort. Eine Vorbereitung für die Anhängerkupplung ist serienmässig enthalten, optional ist eine elektrische Entriegelung möglich.
Design Selection fürs Interieur
Der Innenraum des Škoda Elroq RS ist mit der exklusiven Design Selection RS Lounge ausgekleidet, die überwiegend in Schwarz gehalten ist. Sie überzeugt mit einem Suedia-Mikrofaserbezug mit Kontrastnähten in Limonengrün und einem Dekor in Carbon-Optik. Das beheizbare Dreispeichen-Sportlenkrad ist mit perforiertem Leder bezogen. Limonengrüne Ziernähten und ein RS-Logo verleihen ihm das gewisse Etwas. Beheizbare Sportsitze vorn mit integrierten Kopfstützen und Pedalabdeckungen in Edelstahl ergänzen den dynamischen Look im Innenraum. Der Fahrersitz ist elektrisch einstellbar und bietet serienmässig eine Massage- und Memoryfunktion sowie eine Lendenwirbelstütze. Mit dem Zusatzpaket «Maxx» ist die elektrische Sitzverstellung und die Massage- und Memoryfunktion auch für den Beifahrersitz verfügbar. Auch eine Klimaanlage «Climatronic» mit 3-Zonen-Regelung ist Bestandteil des Ausstattungspakets. Mechanische Sonnenblenden für die hinteren Seitenscheiben sind im Zusatzpaket «Advanced» enthalten.
13-Zoll-Infotainment-Display und Head-up-Display mit Augmented-Reality-Technologie
Ein 5-Zoll-Digital-Cockpit und ein 13-Zoll-Infotainment-Display sind serienmässig enthalten. Das Head‑up-Display mit Augmented-Reality-Technologie ist Teil des Zusatzpakets «Advanced». Alle Elemente enthalten RS-Grafiken. Mit der Heizungstaste des Infotainmentsystems können bis zu vier Heizfunktionen gleichzeitig aktiviert oder deaktiviert werden. DerŠkoda Elroq RS ist serienmässig mit vier USB-C-Anschlüssen mit einer Leistung von bis zu 45 W ausgestattet. Zudem bietet die Phone Box mit kabelloser Ladefunktion und Belüftung bis zu 15 W Ladeleistung. Das Zusatzpaket «Advanced» enthält ein CANTON-Soundsystem mit zwölf Lautsprechern und einer Gesamtleistung von 675 W. Die serienmässige elektrische Heckklappe mit Virtual Pedal ermöglicht einfachen Zugang zum 470 bis 1’580 Liter grossen Kofferraum. Eines der «Simply Clever»-Features des Škoda Elroq RS ist der QR-Code im Kofferraum. Damit können Bedienungsanleitungen und Videos zu verschiedenen Kofferraumfunktionen bequem auf dem Smartphone oder Tablet abgerufen werden.
Tiefergelegtes Sportfahrwerk mit Tuning-Elementen
Der Škoda Elroq RS ist serienmässig mit einem um 15 mm tiefergelegten Sportfahrwerk vorne und 10 mm hinten ausgestattet. Die neue Lenkabstimmung berücksichtigt die Eigenschaften des Fahrwerks und sorgt für ein sportliches Fahrgefühl im RS. Die Fahrprofilauswahl bietet darüber hinaus einen speziell auf den Allradantrieb abgestimmten Traktionsmodus. Das adaptive Fahrwerk DCC ist serienmässig erhältlich. Es verfügt über neue Fahrprofile für noch mehr Komfort. Die spezifischen Einstellungen des adaptiven Fahrwerks DCC beim Elroq RS sind auf seine kompakten Abmessungen zugeschnitten. Die RS-Version bietet eine grosse Auswahl an Stossdämpfereinstellungen mit bis zu 15 Settings im «Individual»-Modus. Aufgrund der hohen Leistung braucht der RS auch leistungsstarke Bremsen mit Zwei-Kolben-Sätteln an der Vorderachse. Über das Infotainmentsystem können zwei Aussensounds ausgewählt werden: «Sport» und «Futuristic».
«Travel Assist» und «KESSY Advanced» als Standardausrüstung
Umfangreiche Konnektivitätsfunktionen ermöglichen im Škoda Elroq RS zahlreiche intelligente Sicherheits- und Assistenzsysteme. Die neueste Version von «Travel Assist», die zur Standardausstattung gehört, kombiniert den adaptiven Spurhalteassistenten («Adaptive Lane Assist»), die vorausschauende Geschwindigkeitsregelanlage («Predictive Adaptive Cruise Control»), den Stauassistenten («Traffic Jam Assist»), den Notfallassistent («Emergency Assist») und den Spurwechselassistent («Side Assist») in einem. Sie bietet standardmässig die Nutzung von Online-Schwarmdaten. «KESSY Advanced» ist ebenfalls serienmässig enthalten. Mit der «Open-on-Approach»-Funktion entriegelt das System Türen und Heckklappe, wenn sich die Schlüsselhalterin oder der Schlüsselhalter im Umkreis von 1,5 Metern befindet. «Walk Away Locking» verriegelt den Elroq RS automatisch, wenn der Schlüssel mehr als 2,5 Meter vom Fahrzeug wegbewegt wird. Das Navigationssystem warnt in Echtzeit online vor Unfällen, Pannen und rutschigen Strassenverhältnissen in unmittelbarer Umgebung.
Clever parkieren und laden mit dem Smartphone und Powerpass
Die neueste Version der MyŠkoda App bietet neue Funktionen für den zusätzlich erhältlichen intelligenten Parkassistent «Intelligent Park Assist». «Remote Park Assist» ermöglicht dem Fahrzeug das automatische Einfahren in Längs- und Querparklücken. Die Besitzerin oder der Besitzer steuert das Parkmanöver über die MyŠkoda App auf dem Smartphone. Das System funktioniert via Bluetooth und setzt voraus, dass sich die Fahrzeughalterin oder der Fahrzeughalter neben dem Fahrzeug befindet und den Schlüssel hält. Nach Auswahl des gewünschten Manövers übernimmt der Elroq RS selbstständig die Lenkung, das Bremsen und die Bewegung. Auch das Feature «Remote Trained Parking» wird über die MyŠkoda App gesteuert. Erreicht das Fahrzeug eine von bis zu fünf zuvor gespeicherten Anfahrten zu Parkplätzen, kann es automatisch an die gewünschte Position fahren. Die Fahrzeughalterin oder der Fahrzeughalter kann den Vorgang übers Smartphone überwachen.
Mit einer Ladekarte von Powerpass finden Kundinnen und Kunden ganz einfach die passende Ladestation für ihr Fahrzeug von mehr als 800’000 Ladepunkten in ganz Europa. Die Option «Plug & Charge» ermöglicht eine nahtlose Autorisierung an kompatiblen Ladestationen und das DC-Laden mit Raten bis zu 185 kW.
Pressetexte, Infografiken, Videos und Fotos finden Sie in der interaktiven Pressemappe unter Škoda Storyboard.
* Die maximale Leistung wird gemäss UN-GTR.21 ermittelt. Die maximale Leistung steht zur Verfügung, wenn sich die Hochvoltbatterie im höchstmöglichen Ladezustand (SoC) befindet und in ihrem optimalen Temperaturbereich arbeitet. Die zur Verfügung stehende Leistung variiert je nach Fahrszenario und wird unter anderem von der Batterietemperatur, dem SoC und der physikalischen Alterung der Hochvoltbatterie beeinflusst.
** Wert im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Aussentemperatur, Witterungsverhältnissen, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Einsatz von Komfort- und Nebenverbrauchern, Vortemperierung und Anzahl der Mitfahrenden/Zuladung, Auswahl des Fahrprofils, Bereifung und Topografie.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben beschriebenen Informationen um eine internationale Pressemappe handelt. Die darin enthaltenen Modellbeschreibungen beziehen sich auf die Weltmodelle. Für den Schweizer Markt kann es zu Abweichungen kommen.
sandra.zippo
3.4.2025, 10:19