Škoda erfrischt Coca-Cola HBC Schweiz AG: 177 Enyaq für die führende Getränkeherstellerin
- 177 Škoda Enyaq für Coca-Cola HBC Schweiz AG
- Elektrifizierung der Fahrzeugflotte: Weiterer Meilenstein für die Getränkeherstellerin auf ihrem Weg zu «NetZero-by-40»
- Grosszügiges Platzangebot, ideale Reichweite, hohe Ladekapazität und attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen Coca-Cola HBC Schweiz AG
- Helion, ein Unternehmen der AMAG Gruppe, stellt mit charge:ON die gesamte Lade- und Abrechnungsinfrastruktur sicher
Spreitenbach / Cham, 18. November 2024 – Coca-Cola HBC Schweiz AG setzt ein weiteres Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit. Mit der Beschaffung von 177 Škoda Enyaq für ihre Aussendienstmitarbeitenden erhöht die Getränkeherstellerin den Anteil von Elektrofahrzeugen in ihrer Flotte auf 90 %. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Ziel «NetZero-by-40». Vergangene Woche sind 68 von insgesamt 177 Fahrzeugen in der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach übergeben worden. Der Entscheid für das Elektro-Flaggschiff von Škoda wurde aufgrund des grosszügigen Platzangebots, einer idealen Reichweite sowie hoher Ladekapazität und des attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses gefällt. Helion, ein Unternehmen der AMAG Gruppe, stellt mit charge:ON die gesamte Lade- und Abrechnungsinfrastruktur sicher.
Vergangene Woche hat Coca-Cola HBC Schweiz AG in der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach 68 von den insgesamt 177 Škoda Enyaq entgegengenommen. Die restlichen Fahrzeuge werden in zwei weiteren Auslieferungen bis Ende 2024 übergeben. Markus Kohler, Brand Director von Škoda Schweiz, zeigt sich erfreut über das Vertrauen in die Marke: «Für Škoda hat die Erfüllung der individuellen Mobilitätsbedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden höchste Priorität. Es freut mich überaus, dass sich Coca-Cola HBC Schweiz AG für den Škoda Enyaq und damit für eine Elektroflotte entschieden hat. Für uns ist das wiederum eine Bestätigung, dass unser Portfolio bestens aufgestellt ist und die vielseitigen Ansprüche an ein Privat- als auch an einen Dienstwagen abdeckt.»
Auf dem Weg in Richtung «NetZero-by-40»
Mit der Elektrifizierung der Fahrzeugflotte erreicht Coca-Cola HBC Schweiz AG einen weiteren Meilenstein im Bereich Nachhaltigkeit. Durch die Anschaffung von 177 Skoda Enyaq wird der Anteil von Elektrofahrzeugen in der Gesamtflotte auf 90% erhöht. Die Aussendienstmitarbeitenden werden ab sofort rein elektrisch unterwegs sein. Jürg Burkhalter, General Manager von Coca-Cola HBC Schweiz AG, erklärt: «Durch die Umstellung auf die Enyaq Fahrzeuge reduzieren wir unsere CO2-Emissionen um erhebliche 88 % – das entspricht rund 700 Tonnen CO2-Emissionen, die nun pro Jahr vermieden werden können. Für uns ist die Elektrifizierung des Fuhrparks ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg zum Ziel «NetZero-by-40» und wir setzen damit ein deutliches Zeichen für unser Engagement in Sachen Nachhaltigkeit.»
Škoda Enyaq überzeugt auf ganzer Linie
Das Getränkeunternehmen stellte mehrere Anforderungen im Zuge der Elektrifizierung ihrer Aussendienstflotte, damit ihre Mitarbeitenden sicher und komfortabel unterwegs sind. Das Elektro-Flaggschiff von Škoda konnte überzeugen. Dank seinem grosszügigen Platzangebots, seiner idealen Reichweite sowie hohen Ladekapazität und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis hat der Enyaq die Bedürfnisse von Coca-Cola HBC Schweiz AG erfüllt. Darüber hinaus sind die Enyaq Modelle mit innovativen Assistenzsystemen wie «Travel Assist», «Predictive Cruise Control», «Side Assist», «Park Assist», «Stau Assist» und «Emergency Assist» ausgestattet. Für zusätzlichen Komfort sorgen Matrix-LED-Hauptscheinwerfer, elektrisch einstellbare Fahrersitze, ein «Virtual Pedal» für den Kofferraum und ein variabler Ladeboden, welcher den grossen Laderaum des Enyaq noch praktischer macht. Die gesamte Flotte kommt in der Lackierung «Magic Schwarz» daher und verfügt einen Allrad- oder Heckantrieb. Für Coca-Cola HBC Schweiz AG war die langjährige und hervorragende Zusammenarbeit mit AMAG Import AG ebenso ein entscheidender Faktor für die Wahl des Škoda Enyaq.
Die gesamte Betreuungsorganisation – von der Fahrzeugwahl, über die Finanzierung bis hin zum Fleetmanagement – wurde durch Yves Salzmann, Key Account Manager CFS AMAG Import AG, abgewickelt. Die vollumfassende Mobilitätslösung der Fahrzeugflotte hat Coca-Cola HBC Schweiz AG über den Leasingprovider Arval (Schweiz) AG sichergestellt. Die Fahrzeugflotte wurde durch den Škoda Partner Auto-Trachsler AG aus Wetzikon ausgeliefert. Die Aussendienstmitarbeitenden der Getränkeherstellerin werden in den nächsten 60 Monaten rund 30‘000 Kilometer pro Jahr im Škoda Enyaq zurücklegen.
charge:ON – innovative Ladelösung und Abrechnungsservices
Helion, ein Unternehmen der AMAG Gruppe, stellt mit charge:ON gesamte Lade- und Abrechnungsinfrastruktur sicher. Charge:ON unterstützt Automobilist:innen und Unternehmen beim Wechsel auf Elektroautos mit innovativen Ladelösungen und Abrechnungsservices. Das Angebot umfasst das Laden im Geschäft, an öffentlichen Ladestationen und zu Hause, wobei die Abrechnung transparent und fair erfolgt.
Coca-Cola HBC Schweiz AG setzt für ihre neue Fahrzeugflotte auf charge:ON. Mit der Ladekarte oder App von charge:ON können die Aussendienstmitarbeitenden an öffentlichen Ladestationen sowie Firmenstandorten, die zusätzlich eingebunden worden sind, bequem laden. Besonders hervorzuheben ist die unabhängige Rückvergütung für Heimladungen, da alle Ladeflüsse vom Fahrzeug übermittelt werden.
Der Škoda Enyaq – ein elektrischer SUV der Spitzenklasse
Der Enyaq basiert als erstes Škoda Serienmodell auf dem Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) aus dem Volkswagen Konzern. In der Schweiz ist der Enyaq als SUV oder Coupé-Version, mit einer 82 kWh Batteriegrösse (brutto) und Heck- oder Allradantrieb erhältlich. Das Modell hat sich dabei im nu in die Herzen der Schweizer Automobilisten und -mobilistinnen gefahren und ist 2022 wie auch 2023 als sportliche RS Coupé Version zum «Lieblingsauto der Schweiz» gewählt worden.
Über Coca-Cola HBC Schweiz AG
Coca Cola HBC Schweiz AG ist ein Tochterunternehmen der Coca-Cola Hellenic Bottling Company AG mit Sitz in Zug, einer der Abfüller der «The Coca-Cola Company». Mit ihrem 24/7 Portfolio ist die Coca-Cola HBC Schweiz AG die führende Getränkeherstellerin in der Schweiz. Seit 1936 produziert das Getränkeunternehmen für die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten lokal und beschäftigt rund 650 Mitarbeitende. Rund 80 % der hier verkauften Produkte werden in der Schweiz produziert und 95 % der verwendeten Zutaten von Schweizer Lieferanten bezogen. Coca-Cola HBC wurde im Dezember 2023 vom Down Jones Sustainability Index zum nachhaltigsten Getränkeunternehmen der Welt gekürt und zählt damit das 13. Jahr in Folge zu den drei besten Unternehmen der Getränkeindustrie weltweit.
thushan.bala
18.11.2024, 9:49