Wortwörtlich: Škoda setzt auf Pferdestärken
Cham, 27. September 2024 – Ganz getreu dem Škoda Claim «Let’s explore» erfüllen Škoda Modelle die unterschiedlichsten Mobilitätsbedürfnisse und meistern die verschiedensten Anforderungen. Dies durch eine vielseitige Auswahl an Fahrzeugen, die nicht nur durch modernes Design und innovativer Technik überzeugen, sondern auch die nötige Kraft und Zuverlässigkeit besitzen, um beispielsweise einen Pferdeanhänger mühelos zu ziehen. An der diesjährigen Sportfohlenauktion in Roggwil hatten Besucherinnen und Besucher nun die Möglichkeit einen Škoda Kodiaq mitsamt Anhänger in verschiedenen Situationen Probe zu fahren.
Škoda Modelle stehen für Praktikabilität, Funktionalität, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und grosszügiges Platzangebot. Alles Attribute, die für Pferdebesitzerinnen und -besitzer unerlässlich sind. Am Ende ist aber die Anhängelast und das Fahrverhalten mit Anhänger bei der Wahl des Zugfahrzeuges ausschlaggebend.
An der diesjährigen Sportfohlenauktion in Roggwil konnten darum die Besucherinnen und Besucher den neuen Škoda Kodiaq in Aktion erleben. Nebst der Präsentation des Fahrzeuges gab es für Interessenten die Möglichkeit den Kodiaq mitsamt Pferdeanhänger Probe zu fahren.
Denn die wichtigsten Kriterien bei einem Zugfahrzeug sind die folgenden:
Hohe Anhängelast
Fortschrittliche Technologie
Geräumiger Innenraum
Treibstoffeffizienz
Angenehmes Fahrverhalten
Komfort und Sicherheit
Škoda Kodiaq: Fahrkomfort für Pferd und ReiterIn
Mit einer maximalen gebremsten Anhängelast von 2’300 kg erfüllt der Škoda Kodiaq 2.0 TDI 4×4 (Fünfplätzer) optimal die Bedürfnisse vieler Pferdebesitzerinnen und -besitzer. Und dank einem Kofferraumvolumen von 910 Litern bei nicht umgeklappten Sitzen passt noch viel Zusatzmaterial in das Fahrzeug selbst hinein. Mit einer Leistung von 142 kW / 193 PS bringt der grösste SUV innerhalb der Škoda Modellpalette genügend Zugkraft auf die Strasse, um die geliebten Vierbeiner sicher ans Ziel zu fahren. Der Kodiaq als Siebenplätzer verfügt über eine maximale Anhängelast von 2’500 kg.
Des Weiteren bietet der Škoda Kodiaq in Verbindung mit der optional erhältlichen dynamischen Fahrwerksregelung DCC Plus besten Fahrkomfort. Merkmal des DCC Plus: Über zwei unabhängig voneinander gesteuerte Ventile kann sie Zug- und Druckstufe der Stossdämpfer getrennt regeln.
Mithilfe der praktischen Rückfahrkamera, welche am Heckklappengriff integriert ist, wird das Anhängen sowie das Rangieren zum Kinderspiel. Denn die Kamera ermöglicht eine bessere Orientierung und zeigt auf dem Infotainment-Display den Bereich hinter dem Fahrzeug mit praktischen Hilfslinien an. Und der optionale Anhängerrangierassistent (Trailer Assist) stellt auf dem Display eine Grafik mit dem Einschlagwinkel des Anhängers dar. Der Fahrer / die Fahrerin muss dann nur noch leicht Gas geben – das System übernimmt den Rest und lenkt das Fahrzeug mit dem Anhänger automatisch in die gewünschte Richtung.
Škoda Modelle mit über 2’000 kg Anhängelast im Überblick¹
Über die Sportfohlenauktion
Die Sportfohlenauktion verzeichnet seit ihrer Gründung im Jahre 1988 eine bemerkenswerte Entwicklung und bildet heute die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Vermarktungsplattform des Vereins Luzerner Warmblutpferdezucht.
sandra.zippo
27.9.2024, 6:04